Etappe 38

Etappe 38 - 13.08.

Nach meinem Ruhetag in Füssen ging es mit ein wenig aufgefüllten Kraftreserven weiter Richtung Westen. 

Am Morgen war ich noch nicht so euphorisch, da ich immernoch Ultra müde und schlapp war. Aber als ich eine halbe Stunde gefahren bin kam ich in Schwung. 

Ich habe mir vorgenommen, mir Zeit zu lassen und in der ersten Stunde nicht schneller als 20 km/h zu fahren. 

Das hat gut geklappt und mich wieder Spaß am Fahren haben lassen. 








Die Strecke war landschaftlich super schön und genauso wie ich es mir im Allgäu vorgestellt habe! Die Wiesen sind genauso saftig grün wie in der Schweiz und ziehen sich über Hügel und Berge durch das gesamte Blickfeld. 

Ziemlich bald bin ich durch Pfronten durchgefahren und danach wurde es richtig schön. Wenig Verkehr, super lange schöne Abfahrten und natürlich auch immer wieder Anstiege, die aber überschaubar waren und landschaftlich schön. 

Ich habe heute meinen Höchstgeschwindigkeitsrekord gebrochen. Vorher war er bei 51 km/h, was für mich schon das absolute Limit war. Aber heute - ich habe nur ganz ganz kurz geschaut, weil die Augen ja auf die Straße gehören bei solchen Geschwindigkeiten - heute waren es unglaubliche 64 km/h !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🚴‍♀️😱😎😎😎 Ich konnte es kaum glauben. So schnell hat es sich gar nicht angefühlt aber ich muss bald aufpassen dass ich nicht wegen überschreiten der erlaubten Geschwindigkeit gebüßt oder geblitzt werde. 😁😇😉








Ich hatte richtig Lust auf Kaiserschmarren und habe bis auf eine Hütte die gerade frühzeitig geschlossen hat, keine mehr gefunden, wo ich auf Kaiserschmarren hätte hoffen dürfen. 

Also habe ich einfach Bemme mit Marmelade und Chips gegessen. Abstieg aufs Asiniveau. 😁🫣 Aber ich saß an einem schönen See und es war sehr ruhig. 


Kurz nach meiner Pause kam dann ein schönes Restaurant nach dem anderen. Ob sie Kaiserschmarren gehabt hätten weiß ich nicht, aber es ist zu vermuten. Naja man weiß es halt vorher nicht…

Ich habe am Alpsee noch ein Radler getrunken und bin dann gemütlich weiter geradelt.


In Oberstaufen - wirklich sehr hübsch - habe ich noch Tomaten für meine Nudeln mit Pesto heute Abend gekauft und bin per Zufall an einem Sportgeschäft vorbei gekommen. Ich hatte eh Zeit und dachte, ich schaue mal rein. Drinnen hat sich herausgestellt, dass ALLES im ganzen Laden um die Hälfte reduziert ist! Da bin ich natürlich sofort zu den Radklamotten gerammelt und habe die Ständer durchwühlt. Und sieht da: es gab sogar die coole Marke aus Dänemark, von der ich mir schon ein Trikot gekauft habe! Ich war total im Kaufrausch! Mindestens eine halbe Stunde später bin ich mit einer tollen Radhose und einem langen Trikot und 70 € statt 140€ wieder herauspaziert. Echt ein guter Tag heute. 😃 


Meine Nachbarin war super hilfsbereit und hat mir den Kindertisch den sonst ihre Enkel bekommen zur Verfügung gestellt.



Vom Zeltplatz aus konnte ich schon den Säntis in Appenzell sehen. 🇨🇭




Die letzten 6km zum Campingplatz gingen leicht und wie sich herausstellt, bin ich nicht mal mehr 500m von der Grenze zu Österreich entfernt. 

Morgen wird es nochmal sehr anstrengend. Es geht gleich früh ziemlich lange bergauf auf eine Passhöhe, dann runter und direkt wieder rauf. Dann folgt die letzte Bergabfahrt nach Bregenz und danach bin ich die krassen Höhenmeter los. Die paar Hügel in der Schweiz sollten machbar sein. 😉 

Morgen Abend werde ich schon wieder Schweizer Boden unter den Rädern haben… Jetzt finde ich es doch krass, wenn ich mir vorstelle, bald wieder zu Hause zu sein und nicht mehr jeden Tag im Zelt aufzuwachen und Fahrrad zu fahren. Es ist für mich mittlerweile das Natürlichste auf der Welt, vor mich hin zu treten. Es ist mir alles in Fleisch und Blut übergangen. Ich werde es auf jeden Fall vermissen. Und Tagestouren von Zürich aus sind schon einige geplant. 🚴‍♀️😊


Route


Kilometer: 83 km

Höhenmeter: 770 hm

Gesamtkilometer: 2919 km

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rückblick auf 5 Monate in Südamerika

Landeanflug auf Kolumbien 🇨🇴

Boquete - Eine Lektion in Frustraionstoleranz