Via Alpina 2021

 Es geht endlich wieder los! Ich habe die Prüfungen des ersten Unijahres hinter mir und 3 lange Monate voller Reiseideen vor mir.

Letzten Herbst, als ich im Internet auf ein Video vom "Pacific Crest Trail" (PCT) gestossen bin, hat mich die Faszination fürs Weitwandern gepackt und seitdem hat sich der Plan in meinem Kopf festgesetzt, diesen Sommer selber mal den Rucksack zu schultern und loszulaufen. Genau das mache ich jetzt!

Nach einigen Routenänderungen habe ich mich für die gelbe Route der "Via Alpina", dem wohl bekanntesten Alpentransfer-Wanderweg überhaupt, entschieden. Ich starte in der Nähe des Mittelmeers in Gorizia und wandere bis Bozen. Ich habe mir die Option offengehalten nach 12 Etappen/ Tagen auszusteigen, falls sich herausstellt, dass das Weitwandern doch nichts für mich ist. 

In Gorizia (Görz) geht es los, in Tolmezzo könnte ich aussteigen, aber das Endziel ist eigentlich Bozen

Ich werde alles, was ich brauche, auf meinen Schultern in einem (bis jetzt noch) 16 Kg schweren Rucksack tragen. Ich habe alle Gegenstände penibel gewogen und alle Alternativen, um Gewicht zu sparen eingesetzt, aber mit 4,5 Kg Essen und einem 2Kg schweren Zelt ist die Optimierung begrenzt.    Ich werde nicht in Hütten übernachten, sondern im Zelt in deren Nähe. Ich will die pure "Outdoor-Experience" und dafür muss man sich nun mal auf die Matratze und in den Schlafsack begeben, statt ins weiche Bett. Aber ich freue mich drauf. Und ganz unerfahren in Sachen Camping bin ich ja auch nicht. :)

Als ich meine ganzen Sachen, die ich mitnehmen will vor mir ausgebreitet habe, bin ich erstmal ins grübeln gekommen, wie das denn alles in meinen Rucksack passen soll. Ich habe für 6 Tage Essen vorbereitet, weil ich den Weg ursprünglich anders herum (also von Bozen nach Triest) wandern wollte und auf den 2000ern keine Einkaufsmöglichkeiten sind. Jetzt, wo ich den Weg doch andersherum laufe, möchte ich aber nicht auf mein, in liebevoller Feinarbeit abgepacktes Essen verzichten und habe deshalb eine ganz schön grosse Portion Proviant auf meinen Schultern. 

Wenn ich alle Tütengerichte in Originalverpackung mitnehmen würde, würde das viel zu viel Volumen im Rucksack wegnehmen...

...Deshalb habe ich alles umgefüllt, portioniert und beschriftet. 


Morgen (06.06.2021) früh starte ich mit dem Zug in Richtung Süden. Ich muss in Venedig umsteigen, was mir sehr gelegen kommt, da meine Mama und Nils gerade auf dem Weg dahin sind und ich sie für ein paar Stunden dort treffen werde. 
Dann gehts weiter mit dem Zug nach Gorizia, wo ich in Etappe 5 der "Via Alpina" einsteige.
 
Ich werde versuchen, so oft es geht, auf meinem Blog von mir hören zu lassen, aber ich vermute, dass das Internet in den Bergen recht rar gesät sein wird und ich daher nur alle 2-4 Tage einen Eintrag hochladen kann. 
Aber ich freue mich über jeden, der mitliest und über jeden Kommentar!!!

Let's go! (im wahrsten Sinne des Wortes) ⛰🥾



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rückblick auf 5 Monate in Südamerika

Landeanflug auf Kolumbien 🇨🇴

Boquete - Eine Lektion in Frustraionstoleranz