Salzburg - Abschluss in der Mozartstadt

Ich melde mich zwar schon von zu Hause, aber über die letzten beiden Tage in Salzburg berichte ich natürlich trotzdem noch.

Salzburg - 31.08.21

Ich konnte leider nicht wirklich ausschlafen (diesmal lag es aber nicht an Schnarchern, denn es waren keine im Raum) und bin deshalb schon relativ früh aufgestanden und habe angefangen, meinen Rucksack zu packen. Ich habe mir zwar Zeit gelassen, war aber trotzdem viel zu früh am Bahnhof in Wien. Ich habe auf meine Interrail-App geguckt, ob auch schon eher ein Zug nach Salzburg fährt und BINGO! Ich konnte 30min eher fahren. 

Die Fahrt war relativ kurz (2,5h) und da das Wetter draussen sowieso nicht so prickelnd war, war ich ganz froh, im schönen, warmen Zug zu sitzen. 

In Salzburg angekommen, bin ich erstmal zum Hostel gelaufen, wo ich aber, weil ich 1h vor der Check-in Zeit angekommen bin, erstmal nur mein Gepäck abgestellt habe und dann sofort zur Stadterkundung aufgebrochen bin. Darauf hatte ich aber ehrlich gesagt gar nicht wirklich Lust, da es immer wieder genieselt hat und es generell ein regnerischer Tag war. Es war meine erste Stadtbesichtigung bei Regen! 

Ich habe mich durch die Gassen treiben lassen, bin dann auf den Mönchsberg gelaufen und auf seinem "Kamm" entlang (das klingt jetzt so, als wäre er gross gewesen, war er aber nicht :D). Ich habe dabei ein Hörbuch gehört, von dem ich ganz begeistert bin ("Im Grunde gut" von Rutger Bregman). Dadurch verging die Zeit trotz Regen relativ schnell und ich war doch 5h unterwegs. 

Als es dann auf den Abend zuging, habe ich mir an einem tollen Brezelstand eine Brezel geholt und diese auf dem Domplatz unter dem gerade etwas aufreissenden Wolkenhimmel genossen. Dann bin ich langsam zum Hostel zurück gelaufen und habe eingecheckt.

Salzburg - 01.09.2021

Mein zweiter Tag in Salzburg war von Sonne und nur leicht bewölktem Himmel gesegnet! Ich wollte nochmal ein bisschen in der Salzburger Umgebung wandern. 



Da ich mich allerdings mit einem Selbsttest ins Hostel gemogelt habe - eigentlich braucht man Antigen- oder PCR-Tests - und der nur 24h gültig war, brauchte ich für die zweite Nacht und für sowieso fast alles in Österreich nochmal einen Test. Der Hostelleiter hat mir eine kostenlose Teststation empfohlen, wo ich mich nochmal testen lassen habe. Eigentlich habe ich mich nur unter der Aufsicht selber mit einem Selbsttest getestet und habe dafür ein Zertifikat bekommen... 🙄

Danach bin ich zum Bahnhof gelaufen und habe mir zur Feier meines letzten richtigen Reisetages drei Donuts gegönnt. Die Auswahl war riesig und die Entscheidung schwer, aber sie haben super geschmeckt!

Mit vollem Magen bin ich in den Zug gestiegen und bin 15min aus Salzburg raus gefahren. Dann bin ich mit meinem Hörbuch im Ohr losgelaufen. 

Es ging über eine grün begraste Hügellandschaft und durch mini Dörfer und Bauernhöfe hindurch. Nach 2h laufen habe ich mich auf meiner Decke im Gras niedergelassen und erstmal ausgeruht. Hinter mir war eine Kuhweide und als ich gerade die Landschaft fotografiert habe, höre ich, wie zwei Kühe in meine Richtung gerannt kommen. Ich habe mich umgedreht und sie standen im äussersten Zipfel ihrer Weide und haben mich angestarrt. Ich war dezent beunruhigt, da der "Zaun", der die Kühe daran hinderte, näher zu mir zu kommen, eher ein stark durchhängender, elektrisierter Faden war, den sie locker hätten übersteigen können. Es gab zwar überhaupt keinen Grund, warum sie das hätten tun sollen, aber wenn dich zwei Kühe wie fixiert anstarren, dann wird einem schon mulmig.

Ich habe meine Pause also schnell beendet und bin weitergelaufen. Nach einer weiteren Stunde habe ich dann auf einer schönen Bank kurz vorm Ziel nochmal die Beine hochgelegt und die Landschaft genossen. 

Als ich dann auf dem Weg zur Bushaltestelle war und mich auf eine halbe Stunde Warten eingestellt habe, fuhr mein Bus, den ich eigentlich knapp verpasst habe, der aber verspätet war, gerade vor und ich konnte gleich mitfahren. Super! 






Nach 1h Fahrt zurück nach Salzburg bin ich in der - nun im Sonnenschein ganz freundlich wirkenden - Innenstadt ausgeladen und habe mich in einem Cafe in einem kleinen Park niedergelassen und ein Radler getrunken. Ich habe in meinem Reisetagebuch meine Reise, Erfahrungen und Bekanntschaften nochmal Revue passieren lassen und die warme Sonne genossen. 

Nach der kleinen Erfrischung bin ich nochmal bei Sonne durch die Stadt geschlendert und habe die Reise am Abend dann dort abgeschlossen, wo ich sie begonnen habe: in Italien! (Oder beimn Italiener 😉). Ich wollte eigentlich Nudeln essen, aber die Pizzen sahen einfach zu gut aus. Und sie waren vor allem riesig!!! Als der Kellner mir meine Pizza auf den Tisch gestellt hat, hat diese den Teller, auf dem sie lag um mindestens 10cm überragt. Und der Teller war bestimmt so gross wie eine normale Pizza. Sie hat super gut geschmeckt und dadurch, dass der Teigboden so schön dünn war, habe ich auch alles aufgegessen. 

Zufrieden und voll gegessen bin ich zum Hostel zurück gelaufen.

Zurück nach Hause... - 02.09.21

Am nächsten Morgen bin ich 10:00 Uhr in den Zug nach Zürich HB gestiegen. Die Fahrt war mit 5.5h relativ lang aber durch die schöne Bergkulisse und mein Hörbuch verging die Zeit dann doch. 15:30 bin ich wieder im schönen Zürich angekommen und diesmal nicht zum Hostel, sondern nach Hause gelaufen... 😊

Ich werde heute oder morgen noch einen Abschlusseintrag über meine Erfahrungen, Lehren und Begegnungen hochladen. Also guckt morgen bitte nochmal rein. 😉

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rückblick auf 5 Monate in Südamerika

Landeanflug auf Kolumbien 🇨🇴

Boquete - Eine Lektion in Frustraionstoleranz