Bozen - Traumwanderung zum Seceda

An unserem ersten gemeinsamen Tag haben meine Mama und ich eine schöne Wanderung an den Seceda geplant. 


Die Nacht in unserem Hotelzimmer war relativ unruhig aber das hat uns nicht davon abgehalten, trotzdem um 10:00 Uhr abmarschbereit zum Busbahnhof aufzubrechen. Nach einer Stunde Busfahrt sind wir in St. Ulrich angekommen, von wo in alle Richtungen Seilbahnen in Wandergebiete der Dolomiten abspreizten. Wir sind zu unserer Gondel zum Seceda gelaufen und sind nach oben in Richtung Gipfel „abgehoben“. 




Oben angekommen, wurden wir erstmal von einem 360 Grad Rundum-Panorama überwältigt. 

Wir sind noch einige Meter nach oben gekrakselt und haben uns dann auf einem kleinne Wiesenabschnitt mit perfektem Blick auf den Secedagipfel zum Frühstückspicknick niedergelassen. Dort haben wir dann viel mehr Zeit verbracht als eigentlich geplant und sind erst 14:15 Uhr zu unserer eigentlichen Wanderung aufgebrochen.





Wir sind den Gipfelpfad ein Stückchen entlang gelaufen und dann auf die riesigen Wiesen eingebogen, wo uns ein kleiner Weg über die schräge Fläche des Naturparks geführt hat. Ich bin permanent stehen geblieben und habe unzählige Fotos gemacht, da ich das Gefühl hatte, die Berge sehen mit jeder Sekunde schöner aus. Ich musste meine Kamera zwischendurch sogar nochmal aufladen. 



Da wir uns durch die beeindruckende Aussicht so viel Zeit gelassen haben, um Fotos zu machen, hatten wir schon gar nicht mehr so viel Zeit zum wandern. Also haben wir unsere Route etwas gekürzt und wollten versuchen, mit dem Sessellift zurück nach oben zur Gondelstation zu fahren. Da der Preis aber viel zu hoch war, haben wir uns dann für die unbequemere Variante entschieden und sind eine Stunde zurück nach oben auf die Höhe des Secedas gelaufen. 

Der Aufstieg war ganz schön anstrengend aber das lag wohl auch daran, dass wir immerhin auf über 2000m über dem Meeresspiegel gewandert sind.   



17:30 Uhr waren wir wieder unten in St. Ulrich und haben auf unseren Bus nach Bozen gewartet, der, nachdem wir eine halbe Stunde gewartet haben, auch pünktlich kam. Die Busfahrt war kurzweilig und 19:00 Uhr waren wir wieder in Bozen, wo wir noch schnell was zu Trinken eingekauft und uns dann im Hostel erfrischt haben. 



Da es schon ziemlich spät und wir von unserer Wanderung ganz schön hungrig waren, sind wir gleich wieder los in die Stadt und haben uns ein schönes Plätzchen zum Essen gesucht. Wir sind in einer Pizzeria gelandet und haben uns zwei Pizzen geteilt, die beide sehr lecker waren (sogar besser als die beste Pizza der Welt aus Neapel ☺️). Zur Feier des Tages haben wir mit einem Aperol Spritz etwas verspätet auf unser Wiedersehen angestossen. 



Die Wanderung heute war ein einmaliges Erlebnis. Noch nie haben wir beide ein solches Panorama mit so unterschiedlichen Bergformationen gesehen. Das Wetter war perfekt und die Fotos, von denen wir nun unzählige auf unseren Handys und Kameras haben, sind es auch. 


Morgen wollen wir nochmal wandern gehen, wenn das Wetter mitspielt. Ansonsten schauen wir uns Bozen noch ein bisschen genauer an und machen einen ruhigen Tag. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rückblick auf 5 Monate in Südamerika

Landeanflug auf Kolumbien 🇨🇴

Boquete - Eine Lektion in Frustraionstoleranz