Nizza - Sehenswürdigkeiten und Strandtag

Heute konnte ich endlich mal lange schlafen. Ich bin circa 9:30 Uhr aufgestanden und eine Stunde später, nachdem ich mich ganz in Ruhe fertig gemacht habe, aufgebrochen.


Rechts im Bild sieht man das „I love Nice“ Schild


Ich bin erstmal die lange Shoppingstrasse, die ich am ersten Abend schon zum Hostel gelaufen bin, entlang gebummelt bis zum Platz Charles de Gaulle. Dort waren viele Stände mit Früchten, Gemüse, Fisch und anderen Dingen aufgebaut. Nachdem ich mir jeden Stand angeschaut hatte, bin ich weiter in den Westen der Stadt zur St. Nicholas russisch-orthodoxen Kathedrale gelaufen, wo ich drinnen einen kleinen Gottesdienst beobachten durfte. 



Die russische Kathedrale

Da es in Nizza gar nicht so viele Sehenswürdigkeiten gibt und ich einige von denen, die es gibt auf meinem Weg zum Hostel und zum Strand schon gesehen habe, war meine Route schon fast beendet. 

Ich bin also erstmal zum Strand gegangen, um die Mittagshitze nicht mit Laufen zu verbringen und habe mich im Meer erfrischt. Ich lag bestimmt 3 Stunden am Strand, habe einen Podcast gehört und vor mich hin gedöst. Ich habe mir wieder mein Linsen-Mais-Tomatensauce Gericht gemacht, was aber, nachdem ich es gestern schon den ganzen Tag mit mir herumgeschleppt hatte, nicht mehr so lecker wie die letzten Male geschmeckt hat. 



Der schmale, steinige Strand von Nizza entlang der Promenade des Anglais

Gegen 16:00 wurde mir die Sonne zu viel und ich bin zu meinen letzten beiden „Sights“ aufgebrochen: dem „I love Nice“ Schild und einem Denkmal an die Opfer des ersten Weltkriegs, was in eine Felswand eingehauen wurde. 

Danach bin ich noch meinen Zugproviant für morgen einkaufen gegangen und war schon vor 18:00 Uhr wieder zurück im Hostel. 

Dort habe ich dann wie immer erstmal geduscht und danach mal ein bisschen mit Netflix entspannt. Dann habe ich meine Dosen aufgewaschen und mein Essen für morgen vorbereitet. 

Der heutige Tag war etwas weniger spektakulär, als ich ihn mir vorgestellt hatte aber dafür war es gestern ja genau andersrum - es hat also gepasst. 


Morgen fahre ich 11:00 (mal nicht so früh wie sonst) nach Genua. Die Fahrt dauert reichlich 4h, da ich wieder den Bummelzug nehme, der in jedem Dorf anhält. Ich freue mich aber auf die Fahrt, da ich im Zug immer sehr viel in kurzer Zeit sehe und es für mich eine willkommene Abwechslung zum langsamen Laufen ist. Ausserdem ist die Strecke an der Küste entlang nach Genua bestimmt nochmal genauso schön wie die nach Nizza. 🚞

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rückblick auf 5 Monate in Südamerika

Landeanflug auf Kolumbien 🇨🇴

Boquete - Eine Lektion in Frustraionstoleranz