Nizza - Ein Tag in Marseille

Damit ich heute den vollen Tag in Marseille auskosten konnte, bin ich schon 8:00 Uhr mit dem Zug von Avignon losgefahren. Ich war noch sehr verschlafen und habe versucht im Zug nochmal die Augen zuzumachen. 


Marseille von oben


Circa 9:30 Uhr war ich dann in Marseille - ich hätte mit dem TGV auch in 30min da sein können aber der Bummelzug hat nichts gekostet. Ich habe meinen Rucksack bei der Gepäckaufbewahrung abgegeben und bin mit der U-Bahn ins Stadtzentrum gefahren. Dort ist mir sofort die Cathedrale de le Major und Auge gestochen und ich habe ein paar Fotos gemacht. Danach bin ich weiter zum Museum Mucem gelaufen, was aber nicht so spektakulär war, wie ich es mir vorgestellt habe. Im Internet haben sie ein tolles Gebäude versprochen...


Die bunten Strassen von Le Panier...


Mein Weg zum Mucem hat mich durch das schöne Stadtviertel Le Panier geführt, wo es an jeder Ecke herrlich geduftet hat. 

Das Mucem lag direkt am Vieux Port (alter Hafen) von Marseille, der wie eine Kerbe in die Stadt hineinragt und um den sich, wie ich herausgefunden habe, eigentlich die gesamte Stadt erstreckt. Ich bin ihn bis zur Hälfte umlaufen und dann in das Laden- und Markt-Viertel Noailles abgebogen. Dort habe ich ein paar Früchte gekauft und mir in einem sehr gut riechenden, türkischem Gewürzladen ein paar Trockenfrüchte und türkischen Honig gegönnt. 


Notre Dame de la Garde


Von dort aus ging es zur Notre Dame de la Garde, einer großen Kirche, die auf einem Berg über ganz Marseille thront. Es gab einen kleinen Citybus, der die Kirche und auch andere Sehenswürdigkeiten anfährt aber ich dachte, ich kann ja auch „einfach“ hochlaufenTja - diesen Aufstieg habe ich wohl etwas unterschätzt. Ich wusste ja nun mittlerweile, dass Marseille am Hang liegt und bergig ist - aber dass es so bergig ist, hätte ich nicht gedacht! 

Ich bin 20min bei gefühlten 40 Grad im Schatten bergauf gelaufen und der Schweiß ist mir übers Gesicht geronnen (too much information ich weiß). Als ich endlich oben ankam, wurde ich mit einer tollen Sicht auf alle Himmelsrichtungen von Marseille belohnt. 



Ich habe eine Weile in die Ferne gestarrt und bin dann auf de andere Seite der Stadt - in Richtung Küste- abgestiegen. Ich wollte zu einem alten kleinen Hafen, der jetzt nur noch zu gastronomischen Zwecken genutzt wird. Danach wollte ich dann an einem naheliegender Strand baden. 



Die Häuser des kleinen Hafens...

Als ich an dem kleinen Hafen Vallon des Aufres ankam, war ich schwer begeistert. Die Häuser am Ufer sahen schön bunt aus und das Wasser war kristallklar. Ich bin ein wenig herumgelaufen und habe entdeckt, dass hinter einem Felsen eine kleine Badestelle war. Dort habe ich mich dann niedergelassen, mein restliches Brot mit Marmelade gegessen und gebadet. Das Wasser ist einiges kühler als in Spanien aber das macht es wenigstens zu einer richtigen Erfrischung!

Ich lag circa 2h (mit Sonnencreme) in der Sonne und habe mich brutzeln lassen. 


Gegen 16:00 Uhr habe ich mich dann auf den Rückweg zum Bahnhof gemacht, da um 18:00 Uhr mein Zug nach Nizza ging. Ich bin an der anderen Seite des Hafens zurückgelaufen und habe auf dem Weg auch noch den Strand, zu dem ich eigentlich wollte, entdeckt. Meine Badestelle war tausend mal schöner! 


Schöne Holzsegelboote im alten Hafen von Marseille...


Als ich meinen Rucksack wieder hatte, bin ich am Bahnhof noch etwas in die Geschäfte stöbern gegangen (natürlich ohne was zu kaufen), weil ich mal wieder viel zu früh da war. Als ich dann endlich in den Zug konnte, war es erstmal gar nicht so einfach einen Sitzplatz zu finden. Nachdem ich durch mindestens 4 Wagons gelaufen bin und wegen meinem Rucksack an jeder Tür hängen geblieben bin, habe ich endlich einen Platz gefunden. Allerdings war es ein Abteil und das leider auf der falschen Seite (ich wollte aus dem Fenster das Meer sehen).


Pünktlich 18:00 Uhr bin ich dann zur bis jetzt schönsten Zugfahrt meines Leben aufgebrochen. An der Küste entlang, durch Berge und Wälder bin ich 2,5h im Sonnenuntergang nach Nizza gefahren. Da ich von meinem Fenster die Highlights natürlich nicht sehen konnte, hab ich die ganze Zeit an der Scheibe im Gang geklebt und fotografiert und gefilmt. Es war wirklich eine super schöne Fahrt! 


Bilder von meiner Panoramafahrt aus dem Zug

20:30 Uhr bin ich dann in Nizza eingefahren und sofort über die Hauptshoppingmeile von Nizza zum Hostel gehastet. Ich wollte nur kurz mein Zeug abstellen und gleich wieder los, um mir bei Subway was zu essen zu holen und am Strand zu genießen. Im Hostel wurde ich von einer großen Gruppe zusammenstehender Leute begrüßt und der Besitzer hat mir mein Zimmer gezeigt. Dort habe ich gleich Bekanntschaft mit Johanna gemacht, die aus Deutschland kommt und die erste ist, die ich treffe, die auch Interrail macht. Als ich gerade wieder am Gehen war, habe ich auf dem Gang noch Kevin (auch Deutscher) getroffen. Beide haben mich gefragt, ob ich noch mit Ihnen irgendwohin gehen will, aber emohaft wie ich bin, habe ich dankend abgelehnt um mein Subway-Vorhaben zu verwirklichen. Aber ich werde sicher in den nächsten Tagen Zeit mit ihnen verbringen und freue mich auch schon drauf! 


Mit meinem Sub in der Hand bin ich die 2min vom Hostel zum Strand gelaufen (super Lage) und hab’s mir bequem gemacht. Der Strand ist ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe: Steine statt Sand, viel schmaler als erwartet und mit viel mehr Menschen. Ich dachte ich kann ein romantisches Dinner for one machen aber nix da - aus jeder Richtung wird man von einer anderen Musikbox beschallt und die Stimmen der Leute geben auch eine ganz schöne Geräuschkulisse ab. Aber egal - ich wollte einfach nur essen. 


Jetzt sitze ich hier am Strand und tippe meinen Blogeintrag auf meinem Handy, damit ich nicht nachher im Hostel noch alles schreiben muss. 


Der erste Sonnenuntergang auf meiner Reise


Der Tag heute war sehr sehr schön! Ich weiß, das schreibe ich so gut wie jeden Tag aber heute war vielleicht sogar der schönste Tag seit ich losgereist bin. Nach Marseile zu fahren und dort den Tag zu verbringen, war die beste Entscheidung, die ich bisher getroffen habe. Die Côte d‘Azur ist ein Traum und ich habe heute schon sehr viele Orte aufgeschrieben, durch die ich durchgefahren bin und die ich mal besuchen will. 


Da ich heute wieder knapp 20km gelaufen bin, mache ich morgen mal einen ruhigen Tag am Strand... 🏖

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rückblick auf 5 Monate in Südamerika

Landeanflug auf Kolumbien 🇨🇴

Boquete - Eine Lektion in Frustraionstoleranz