Spontane Taxifahrt in Marrakesh

Nachdem ich mein Hostel gewechselt habe, ging es mit meiner Stimmung auch wieder nach oben. Ich konnte mich wieder mehr auf die bevorstehende Wanderung freuen und mich drauf fokussieren, dass ich mich bald ins warme, exotische Marokko zurück wünschen werde, wenn in Zürich der Winter einbricht. 



Am Morgen meiner geplanten Tour zum Wasserfall stand ich natürlich - typisch deutsch - Punkt 7:30 am vereinbarten Treffpunkt. Es war angekündigt, dass der Fahrer alle einsammelt und zwischen 7:30-8:30 am Treffpunkt aufkreuzt. Als Treffpunkt habe ich nicht mein Hostel sondern ein Hotel angegeben, was nicht in der Medina und dadurch mit dem Auto erreichbar ist. Ich war mir allerdings nicht so sicher, ob es wirklich eindeutig ist, da hier die Hotels manchmal auch mehrere Eingänge haben. Ich stand jedenfalls pünktlich vorm Eingang der Lobby und habe gewartet. 15min, 30min, 1h, 90min gingen vorbei und niemand kam. Nach 90min Warten habe ich vergeblich versucht, den Fahrer anzurufen und danach den Veranstalter kontaktiert. Die haben mir erzählt, dass der Fahrer angeblich 20min auf mich gewartet hat und dann einfach abgefahren ist. Das kann aber unmöglich sein, da ich mit Sicherheit am einzigen mit dem Auto erreichbaren Eingang stand. Na wie auch immer: meine Tour zum Wasserfall ist jedenfalls ins Wasser gefallen (haha so ein guter Wortwitz 😁😉). 

Als ich am warten war, ist eine Norwegerin auf mich zugekommen und wir sind ins Gespräch gekommen. Sie hat mir erzählt, dass sie später plant, ein „taxi collectif“ in ein Bergdorf zu nehmen, wo es auch Wasserfälle gibt. Ob ich nicht mitkommen will, hat sie gefragt und ich dachte mir „wieso eigentlich nicht?“. Kurzerhand hab ich mir eine ihrer vielen Tüten mit französischen Büchern für die Kinder im Dorf geschnappt und bin ihr hinterher gestiefelt. Es war ein absolutes Chaos zum richtigen Taxi zu finden und ich habe es mir fast schon wieder anders überlegt, da standen wir auch schon vor einem Taxi mit exakt 2 freien Plätzen in unsere gewünschte Richtung. Für umgerechnet 3.50€ ging es 1h30 Richtung Berge. 

Dort angekommen haben die Norwegerin und ich erstmal einen Tee getrunken und sind dann getrennter Wege gegangen. Sie wollte ihre Bücher bei den Kindern vorbeibringen und ich wollte die Wasserfälle erkunden. 








Die Navigation war nicht schwer: einfach der Traube an Touristen hinterher laufen! Ich bin circa eine Stunde gewandert und je höher und steiler es wurde, desto mehr dünnte sich die Menschenmenge aus und am letzten Wasserfall war ich fast alleine. Allerdings waren die Wasserfälle nicht wirklich was besonderes, aber mir ging’s auch hauptsächlich um die Bewegung und die Abwechslung. 

Nach meiner kleinen Wanderung habe ich mich an die Fluss Kaskaden gesetzt. Dort waren überall kleine Plätze mit Teppiche und Kissen am Flussufer eingerichtet, was das ganze Dorf sehr gemütlich gemacht hat. Ich habe mir einen Saft gegönnt und habe eine ganze Weile in mein Reisetagebuch gekritzelt. Als ich nicht mehr wirklich wusste, was ich mit mir anfangen soll, habe ich mich auf die Suche nach einem Taxi gemacht, wo schon ein paar Leute drin sitzen, denn die Taxis warten, bis alle Plätze voll sind und fahren erst dann los. Und ich hatte wieder Glück: es stand ein Taxi mit genau einem freien Sitzplatz bereit zur Abfahrt nach Marrakesh! 


Zurück im Hotel habe ich im Pool entspannt und mit anderen Reisenden auf der phänomenalen Dachterasse gequatscht.


Wieder ein Einzelzimmer - ich hab irgendwie immer Glück dass es mit den Zweibettzimmern nicht aufgeht :)

Am nächsten Tag ging es gegen Mittag zu Fuss wieder in das selbe Hotel, in dem ich mit der vorigen Gruppe schon einige Male war. Ich hatte schon wieder Glück und habe ein Einzelzimmer bekommen. 

Am Abend hat sich die neue Gruppe getroffen und wir haben eine kurze Kennlernrunde gemacht. Ich bin wieder die einzige Nicht-Muttersprachlerin. Die anderen - 5 Männer und 2 Frauen - kommen fast alle aus Großbritannien bis auf eine New Yorkerin.


Wir sind zusammen essen gegangen und haben den üblichen Kennlern-Smalltalk geführt. Wo warst du schon? Wo gehts noch hin? Was machst du wenn du nicht am reisen bist?

Mein Eindruck von der Gruppe ist gut. Aller wirken sehr Outdoor-begeistert und motiviert den höchsten Berg Marokkos zu erklimmen. 

Jetzt kann’s losgehen! 🇲🇦⛰️🥾

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rückblick auf 5 Monate in Südamerika

Boquete - Eine Lektion in Frustraionstoleranz

San Blas - 5 Tage im Paradies