Etappe 22 - Zurück nach Deutschland

Etappe 22 - 21.07. (Nachtrag) 

‼️ ACHTUNG! Dieser Eintrag ist nachträglich und war irgendwie verschollen.  

Nun war schon mein letzter Tag in Dänemark erreicht. Wow wie schnell die ganze Reise verging. Vor allem die ersten zwei Wochen kamen mir vor wie ein Traum. 



Es war wieder super heiß und ich war daher umso weniger froh, wenn die Beschilderung mal wieder so besch***en war, dass ich permanent Ehrenrunden gedreht habe. Im nächstbesten Aldi habe ich mich erstmal mit einer kalten Milch und einem Schokocroissant versorgt und vor dem Aldi auf dem Fahrradparkplatz auf dem Boden neben dem Rad im Obdachlosen-Stil gegessen. 😁


Der Wind hat wieder gepfiffen, was zwar für Erfrischung aber auch für Anstrengung gesorgt hat. Es ging wieder an der Straße lang und die Sonne hat von oben geknallt. Ich war ganz froh, das bald nicht mehr haben zu müssen und in Deutschland einen Landschaftswechsel zu bekommen. 


Pünktlich eine Stunde vor Abfahrt kam ich bei der Fähre an. Wir Fahrradfahrer durften wieder als erste rein und es ist so ein cooles Gefühl mit dem Rad in so einen riesigen Fährraum reinzurollen. 










Auf der Fähre, mit lauter deutschen Stimmen um mich, bin ich etwas in nachdenkliche Stimmung verfallen. Es kam mir vor, als wäre die Reise vorbei, weil ich ja jetzt wieder ins Heimatland fahre, alle verstehe und der abenteuerliche, unbekannte Part schon hinter mir liegt. Ich bin auch die ganze letzte Woche alleine geblieben und habe niemanden mehr wirklich kennengelernt. Die meisten machen den Weg andersherum: von Berlin nach Kopenhagen - und kommen mir dementsprechend entgegen. So wurde alles sehr viel ruhiger und langsamer. Es fühlte sich als, als würde der Urlaub auslaufen…

Rational weiß ich natürlich dass das Quatsch ist und ich noch fast genauso viel vor mir habe. Aber eben in einem bekannten Land und daran muss ich mich beim Reisen erstmal gewöhnen. 






Vom Rostocker Hafen ging es erstmal noch 10km in die Innenstadt. Dort habe ich am Brunnen den Kindern beim Spielen zugesehen.

An diesem Abend habe ich ja das erste Mal die App Warmshowers ausprobiert, wo RadfahrerInnen andere RadfahrerInnen für eine Nacht bei sich aufnehmen. 

Mein Host war Jule, eine 23-jährige Medizinstudentin. Ich durfte in ihrer Gartenlaube auf der Ausklappcouch schlafen, was echter Luxus für mich war. 

Wir haben uns an besagtem Brunnen verabredet, sind noch ein wenig herumgelaufen und haben uns dann bei einem Falafel-Laden ein Abendessen gegönnt. Danach sind wir in den Garten gefahren und haben dort noch mega lange und mega schön geredet. Wir sind uns in vielen Dingen sehr ähnlich und es macht Spaß mit jemandem zu reden, der auch so gerne Rad fährt. Vielleicht fahren wir ja mal zusammen. 😉


Route


60 km

Gesamtkilometer: 1793 km 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rückblick auf 5 Monate in Südamerika

Landeanflug auf Kolumbien 🇨🇴

Boquete - Eine Lektion in Frustraionstoleranz