Rom - Wiedersehen in der Hauptstadt Italiens

 Jetzt bin ich endlich in der Hauptstadt Italiens angekommen!



Ich habe heute morgen ganz gemütlich ausgeschlafen und meinen Rucksack gepackt. Gegen 10:30 Uhr habe ich mich dann auf den halbstündigen Weg zum Bahnhof gemacht. Als ich endlich angekommen bin, taten mir meine Schultern ganz schön weh. Ich habe meine Reservierung gekauft und mir dann noch mal das leckerste Gebäck vom gestern zum Frühstück geholt. 

11:30 Uhr ist der Zug aus dem Bahnhof der „Napoli Centrale“ gerollt. Es hat sich wirklich ein bisschen so angefühlt, als ob ich von zu Hause wegfahren würde. Ich habe in keiner anderen Stadt so viel Zeit verbracht und vor allem auch so viel erlebt! Gerade weil Neapel so anders als andere Städte und durchaus auch sehr unschöne Ecken hat, war der Aufenthalt dort etwas Besonderes. 



Nach einer Stunde Highspeed-Zugfahrt bin ich in Roma Termini angekommen. Ich bin die 8min vom Banhhof zum Hostel gelaufen und habe meinen Rucksack in die Gepäckaufbewahrung gegeben. Zum einchecken war ich zu früh - das ging erst ab 15:00 Uhr. 

Ich habe also wieder meinen kleinen Rucksack für den Tag gepackt und bin in die Stadt aufgebrochen. Ich hatte grossen Appetit auf Nudeln und habe mich deshalb zur Feier des Tages in einem Restaurat niedergelassen und Spaghetti mit Käse und Pfeffer - eine römische Spezialität - gegessen. Die Kellner waren nicht so freundlich und haben sogar mein Getränk vergessen aber geschmeckt hat es trotzdem. Nur Trinkgeld gab es keins. 😌



Nach dem Essen war ich schon so durchgeschwitzt, dass ich den Weg zurück zum Hostel angetreten bin. Stadtbesichtigung bei über 30 Grad machen einfach nicht so viel Spass... Auf meinem Rückweg bin ich an der berühmten Trevi Fontaine vorbeigekommen. 


Trevi Foutain


Zurück im Hostel habe ich mein Zimmer bezogen und gleich zwei meiner Mitbewohner kennengelernt, die aber so komplizierte Namen haben, dass ich sie gleich vergessen habe und erst recht nicht hätte buchstabieren können. Ich habe mich erfrischt und dann in meinem Bett mit Netflix entspannt und ein bisschen von meinen Snacks genascht, die sich mittlerweile angehäuft haben.


Das Colloseum




Ich habe schon gestern Abend rausgefunden, dass Zarina - meine Mitbewohnerin aus La Spezia - auch gerade in Rom ist und wir haben uns für heute Abend in einem Park zum Sonnenuntergang-Anschauen verabredet. 

Auf meinem Weg dahin bin ich am Colloseum vorbeigelaufen. Eigentlich wollte ich mir das ja für morgen aufheben, aber das Licht war so perfekt, dass ich nicht wiederstehen konnte. Ich habe ein paar Fotos gemacht und wurde dann von Jean-Charles aus Frankreich angesprochen. Er hat mir erzählt, dass er ein Buch schreibt und er schien sich für ähnliche Dinge wie ich zu interessieren. Vielleicht machen wir in den nächsten zwei Tagen nochmal was zusammen... 😊 





Ich bin aber erstmal zu Zarina in den Park gelaufen, da es schon 19:00 Uhr war und ich durch das Gespräch mit Jean-Charles spät dran war. Nach ein wenig rumirren habe ich sie schliesslich gefunden. Sie hat wirklich eine sehr schönen Ort rausgesucht. Man konnte die Kuppel des Petersdom und die halbe Stadt sehen. Die Sonne ist genau vor uns hinter dem Hügel versunken. 🌅 Wir haben uns gefreut, uns wiederzusehen und haben über unsere Reiseerlebnisse geredet, die wir in der Zwischenzeit gemacht haben. Als es langsam dunkel wurde, sind wir dann aufgebrochen, um einen Supermarkt zu finden, da wir beide unglaublich durstig waren. Nach einigem Suchen haben wir schliesslich einfach etwas an einem kleinen Obstladen gekauft. 

Es war schon 21:30 Uhr und wir sind noch zusammen gelaufen, bis wir in unterschiedliche Richtungen abbiegen mussten. Erstaunlicherweise sind unsere Hostels nur circa 200m voneinander entfernt. 


Zarina ist wirklich cool und ich freue mich sehr, dass ich eine erste internationale Freundschaft geschlossen habe. Obwohl es nicht immer einfach ist (für uns beide nicht), alles in englisch begreiflich zu machen, verstehen wir uns sehr gut und haben die ganze Zeit geredet. Wir werden uns sicherlich nochmal sehen solange ich in Rom bin.


Mein erster Eindruck von Rom ist sehr sehr gut. Im krassen Kontrast zu Nepel kommt es mir hier natürlich extrem sauber und ordentlich vor. Aber auch die Gebäude und die ganze Atmosphäre gefällt mir gut. Es ist ein besonderer Mix von alten, nahezu Ruinen und relativ neuen Gebäuden. Mal sehen, was ich morgen alles schönes entdecken werde... 🙃

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rückblick auf 5 Monate in Südamerika

Boquete - Eine Lektion in Frustraionstoleranz

San Blas - 5 Tage im Paradies