Rom - Sonnenuntergang mit Freunden

 Mein zweiter Tag in Rom...


Gegen halb 11 Uhr bin ich vor die Tür und in die pralle Hitze getreten. Ich wollte zu einem 30min entfernten Park laufen und dort ein kleines Frühstück machen. Als ich verschwitzt im Park angekommen bin, habe ich mich auf einer schattigen Bank niedergelassen und nach dem Frühstück ein paar Postkarten geschrieben. 

Nach ungefähr einer Stunde im Park bin ich dann weiter zu den spanischen Treppen gelaufen. Da es aber so knallend heiss war, bin ich wirklich nur an ihnen vorbei gelaufen und nicht hochgegangen. Ich habe mit ein paar Fotos zufrieden gegeben, denn diese verhältnismäßig kleine Anstrengung die Treppen hochzugehen, hätte mich sehr viel Energie gekostet und die brauchte ich noch für den restlichen Tag. 


Spanische Treppen


Mein Hauptziel von heute war der Vatikan. Auf dem Weg dahin habe ich in einem H&M Stopp gemacht, weil ich mir ein Top kaufen wollte, da meine Wäsche schon wieder dreckig war und ich nicht wusste, ob ich heute noch zum waschen komme. Die Sommersaison war aber längst vorbei und so musste ich mit leeren Händen wieder abtraben. 


In Rom findet man immer wieder alte Ruinen und Gebäude...

Ein paar Minuten später bin ich dann am Vatikan angekommen, der irgendwie viel kleiner war, als ich ihn mir vorgestellt hatte. Die Kuppel des Petersdom sah von weitem viel gigantscher aus, als wenn man tatsächlich davor steht. Und auch der Platz, auf dem sich die Menschenmengen versammeln, wenn der Papst eine Rede hält, war in meiner Vorstellung viel größer. Ich habe mich, nachdem ich kurz über dem Platz, der natürlich unter voller Sonneneinstrahlung stand, gelaufen bin, kurz im Schatten niedergelassen und überlegt, wo ich als nächstes hingehen will. 



Meine Route hat mich dann in ein Stadtteil Roms (von dem ich gerade den Namen nicht weiss) auf der anderen Flussseite geführt, wo es super super schön war. Die Häuser waren alt, warm angestrichen, pflanzenbewachsen und nicht so hoch wie der Rest der Stadt. Das hat die Amosphäre sehr gemütlich gemacht und ich mit einem Gelato in der Hand durch die Gassen geschlendert. 




Da mittlerweile die heisseste Zeit des Tages erreicht war, wollte ich mich eigentlich in die Metro setzen und zurück zum Hostel fahren. Da die Verbindungen aber so schlecht waren, bin ich dann doch die Stunde zurück gelaufen. Im Hostel habe ich mich erfrischt und dann eine gute Stunde im akklimatisierten Zimmer geschlafen. Gegen 17:30 Uhr bin ich zum Bahnhof losgelaufen, wo ich Zarina und Omar (von gestern) getroffen habe. Omar hat uns gefragt, was wir heute mache und da Zarina und ich sowieso nochmal zum Sonnenuntergang-Anschauen verabredet waren, haben wir ihn eingeladen, mitzukommen. Die beiden haben netterweise mit mir beim Ticketschalter angestanden, da ich noch meine Reservierung für die Fahrt nach Venedig morgen kaufen musste. 

Als das erledigt war, sind wir zu dem von Zarina ausgewählten Sunset-Spot losgelaufen. Wie sich herausstellte, war es der selbe Park, in dem ich heute früh schon gefrühstückt hatte. 




Der Panoramablick war super schön und wir waren uns einig, dass es der schönste der drei Plätze war, an dem wir nun schon gemeinsam den Sonnenuntergang beobachtet und fotografiert haben. Wir haben viel geredet und gegessen, da wir alle was mitgebracht hatten und es viel zu viel war. 



Gegen 22:00 Uhr sind wir zurück in Richtung Bahnhof geschlendert, wo wir Omar verabschiedet haben. Zarina und ich sind noch ein Stück zusammen gelaufen und mussten dann auch Abschied nehmen. Wir haben uns natürlich geschworen, uns gegenseitig zu besuchen und uns nächstes Jahr vielleicht in Lissabon (auch mit Omar) wieder zu treffen aber es ist schon ein komisches Gefühl, dass es auch sein kann, dass wir uns nie wieder sehen... Ich habe Zarina auf jeden Fall sehr lieb gewonnen und wir waren komplett auf einer Wellenlänge und hatten immer was zu reden. 


Ich liebe dieses Bild! ♥️


Morgen 10:30 Uhr geht es los zur letzten richtigen Stadt meiner Reise: Venedig! Die Fahrt dauert ungefähr 4h und ich freue mich jetzt schon, den Schlaf aufzuholen, an dem es mir durch unsere Sonnuntergangs-Ausflüge etwas mangelt. Ich fande meine Zeit hier in Rom super toll uns möchte auf jeden Fall wiederkommen. 


PS: Ich habe meine Wäsche im Hostel noch waschen können und habe sogar einen Euro gespart, weil die Waschmaschine die Münzen falsch gezählt hat. 💪🏼 Um das Geld für den Trockner zu sparen, habe ich mein ganzes Bett mit meinen Socken und Tops eingekleidet, was sehr gut funktioniert hat, denn die Hälfte ist schon wieder frisch und trocken im Rucksack verstaut. 

Kommentare

  1. Sehr gut gemacht, alles!! Was für schöne Fotos von lieben Menschen - so wertvolle Begegnungen! Ich wünsche euch sehr, dass ihr euch wiederseht!! Dass dir Rom so gefällt, finde ich spannend und bringt die Stadt auf meinen Reiseplan :-) Gute Reise nach Venedig, bin sehr gespannt, wie die Lagunenstadt bei dir wegkommt.. ;-)*

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rückblick auf 5 Monate in Südamerika

Boquete - Eine Lektion in Frustraionstoleranz

San Blas - 5 Tage im Paradies