Rom - Mal wieder Sightseeing

Nach einer sehr frischen, klimatisierten Nacht bin ich gegen halb 10 Uhr aus dem Hostel getreten und zu meinem ersten Sightseeing-Tag in Rom aufgebrochen. 



Meine Route hat mich vorbei an der Trevi Fontaine, an der ich gestern schon war, in die Altstadt geführt. Vorbei an einigen bekannten Plätzen, Denkmälern und dem Pantheon bin ich fotografierend und filmend durch Rom geschlendert. Die Altstadt ist super schön. Die Häuser sind alle in einem warmen Farbton angestrichen, sodass die ganze Atmosphäre schön warm, leuchtend ist. Am Piazza Navona habe ich dann erstmal nach 1.5h Pause gemacht und mir in meiner Tupperdose ein Müsli-Frühstück zubereitet. 





Nachdem ich mich gestärkt habe, bin ich weiter in den südlicheren Teil der Altstadt gelaufen zu dem bekannten Markt am Piazza Campo de Fiori. Dort wollte ich eigentlich nur ein bisschen rumgucken, war aber dann eine halbe Stunde um 50g Mandeln ein paar getrocknete Orangen und einen leckeren Pistazienlikör reicher und 11€ ärmer. Die Verkäufer waren so aufdringlich, dass ich mich nur sehr schwer aus der Affäre ziehen konnte. 




Nach diesem kleinen Spontaneinkauf bin ich weiter ins Stadtzentrum zum Piazza Venezia gelaufen, wo ich mich erstmal in den Schatten auf eine Treppe geflüchtet habe. Es war mittlerweile 13:00 Uhr und glühend heiss. 




Ich bin weiter über einen kleinen Umweg in einem anderen Teil der Altstadt zum Colloseum gelaufen, das ich gestern ja nur kurz angeschaut habe. Ich wollte es wenigstens einmal umlaufen, wenn ich schon nicht reingegangen bin (Anstehen bei der Hitze wollte ich nicht). 

Gegen 14:00 Uhr ist es mir dann wirklich zu warm geworden und ich wollte mich in einem der vielen Parks von Rom in den Schatten legen. Leider war der Park, den ich mir ausgeguckt hatte, wieder einmal privat und kostenpflichtig. Ich bin also in den Park, wo ich mich gestern mit Zarina getroffen habe gegangen und habe mich dort im Schatten etwas ausgeruht. 


Gegen 16:00 Uhr bin ich zurück zum Hostel aufgebrochen, da ich am Abend wieder mit Zarina am Colloseum verabredet war und mich vorher noch erfrischen wollte. Um mich etwas herauszufordern habe ich mir vorgenommen, den Weg vom Park zum Hostel ohne Stadtplan und Googe-Maps zu finden und das habe ich auch. Nach 1h laufen war ich im Hostel und bald darauf geduscht im Bett. Ich habe einen 15-minütigen Powernap gemacht und bin gegen 18:00 Uhr zum Supermarkt aufgebrochen, wo ich Essen für das Picknick vorm Collloseum eingekauft habe. Ich habe Zarina beim Bahnhof getroffen und wir sind zusammen losgelaufen.


Beim Colloseum angekommen haben wir uns einen Platz zum essen gesucht und haben geredet und fotografiert. Als es schon relativ dunkel war, wurde Zarina von einem Junge gefragt, ob sie ein Bild von ihm machen kann. Wir sind mit ihm ins Gespräch gekommen und er heisst Omar und kommt aus Mexiko. Wir haben eine ganze Weile gequatscht und Zarina und ich sind erst gegen 22:30 Uhr zurück zum Hostel losgelaufen. Auf unserem Heimweg sind wir einem sehr beeindruckenden Geigenspieler stehengeblieben und habe eine Weile zugehört. 



Ich war erst 23:15 Uhr wieder im Hostel und habe so schnell wie möglich meinen Blogeintrag geschrieben, damit er heute noch online kommt. 


Morgen werde ich erstmal richtig ausschlafen und dann den Vatikan mit dem beeindruckenden Petersdom erkunden. 🙃

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rückblick auf 5 Monate in Südamerika

Boquete - Eine Lektion in Frustraionstoleranz

San Blas - 5 Tage im Paradies