Valencia - Entspannter Ausklang
Mein letzter Tag in Valencia...
Philliph und ich haben zusammen gefrühstückt und sind dann nochmal mit den Fahrrädern los, die wir bis 12:00 Uhr nutzen konnten. Wir sind in die Gegend Cabanyal gefahren, die besonders bekannt für ihre bunten Häuser ist. Dort angekommen waren wir in einem kleinen Markt und haben ein super leckeres Gebäck gefrühstückt. Da wir die bunten Häuserreihen nicht gefunden haben, sind wir zur Strandpromenade gefahren und haben dort etwas rumgesessen und geredet.
Wir mussten uns dann schon bald wieder auf den Rückweg machen. Im Hostel haben wir uns kurz erfrischt und ich habe meine Sachen für meine Sightseeingtour heute gepackt. Ich hatte noch ein paar Sachen auf meiner Liste, die wir am ersten Tag nicht angeschaut haben.
Später sind wir dann zusammen bis zum Bahnhof gelaufen, wo wir uns verabschiedet haben (Philliph ist heute weiter Richtung Norden gereist) und ich in die Altstadt aufgebrochen bin.
![]() |
Ein paar bunte Häuser haben wir doch gefunden... |
Ich (nach zwei Tagen zu zweit wieder alleine) bin zu einer Brücke gelaufen, die für ihre blumengeschmückten Geländer bekannt ist und habe mich von dort aus in Richtung Park aufgemacht, in dem ich eine kleine Siesta einlegen wollte, da ich immer noch ziemlichen Schlafmangel hatte/habe. Ich bin tatsächlich kurz eingeschlafen und habe dann im weichen Gras die Bilder der vergangenen Tage angeschaut.
![]() |
Die Blumenbrücke |
Der Himmel wollte heute gar nicht richtig sonnig werden und das bewölkte Wetter hat sich auch auf meine Stimmung geschlagen. Ich hatte keine richtige Motivation mehr, die Stadt zu erkunden. Also bin ich in einen etwas ausserhalb liegenden veganen Burger-Laden gelaufen und habe dem Schrecken eines jeden Alleinreisenden ins Auge geblickt: alleine essen gehen. Wobei ich zugeben muss, dass ich einfach auf einem Stuhl vor einem Fastfood Restaurant gesessen habe, was man nicht unbedingt als essen gehen bezeichnen kann. Mir hat es aber überhaupt nichts ausgemacht und ich habe es genossen, mich voll und ganz auf mich und mein Essen konzentrieren zu können.
Da ich sonst mein Reisetagebuch immer auf meinen Knien schreibe, habe ich die Gelegenheit genutzt und am Tisch eine ganze Weile geschrieben. Dann bin ich in die Altstadt zurück gelaufen, wo ich nach einigem Herumirren noch drei Sehenswürdigkeiten angeschaut habe. Valencia ist mir bis jetzt orientierungstechnisch mit Abstand am schwersten gefallen.
Ich habe mich heute ziemlich früh zurück zum Hostel aufgemacht, weil ich noch kochen, packen, duschen und früh ins Bett gehen wollte.
Nach den essen habe ich dann noch ein bisschen im Bett rumgelegen und mir ein bisschen Netflix gegönnt. ☺️
![]() |
Eine Portion Nudeln für morgen, eine für heute und ein paar Früchte... |
Valencia ist eine sehr schöne Stadt mit einer wundervollen Altstadt, mediterraner Atmosphäre und vor allem tiefen Preisen.
Morgen reise ich über Barcelona (wo ich nochmal 4h Aufenthalt habe) und Perpignan nach Toulouse weiter. Ich freue mich sehr auf Frankreich, wo ich endlich wieder verstehe, was die Leute so reden. 😉
Kommentare
Kommentar veröffentlichen