Toulouse - La Ville Rose
Nach einer sehr guten Nacht bin ich frisch in meinen ersten Tag in Toulouse gestartet. Ich habe mir zunächst erstmal alle meine Sehenswürdigkeiten, die ich rausgesucht habe auf Google Maps gepinnt und eine schlaue Route zusammengestellt.
Mit dem Bus bin ich dann ins Stadtzentrum gefahren und ein Stückchen gelaufen, bis ich in die Altstadt gelangt bin. Mein erster Stopp heute war die Kirche St. Sernin. Ein sehr beeindruckendes Gebäude, das so konstruiert wurde, dass es den Grundriss eines Kreuzes hat. Innen hat mich eine besondere, ruhige Atmosphäre umfangen und in ihren Bann gezogen. Ich habe bestimmt eine halbe Stunde in der Kirche verbracht und mir alles angeschaut.
und von aussen... |
Danach bin ich weiter in Richtung centre ville - dem Stadtzentrum der Altstadt - gelaufen und war dann auch bald am Place du Capitole, wo das grosse Rathaus von Toulouse steht. Auf dem Platz davor war heute zufällig ein kleiner Markt, auf dem ich mir einen super schönen Jumpsuit gekauft - und sogar runtergehandelt - habe.
![]() |
Die Strassen sehen einfach toll aus. |
Über die Rue du Taur und die Rue Saint-Rome, die Shopping- und Fressmeilen von Toulouse, bin ich weiter geschlendert und habe mir unterwegs in einem Supermarkt mein Mittagessen gekauft. Im Laden habe ich gemerkt, dass ich mich nicht nur geografisch nach oben bewegt habe, sondern auch preislich. Die Preise erinnerten fast an die Schweiz.
Am Place St. Georges - einem wunderschönen kleinen Platz mit Restaurants ringsherum und viel Leben - habe ich auf einem Fleckchen Wiese mein Baguette genossen und die Leute beobachtet.
Nach etwa einer Stunde bin ich weiter Richtung Süden der Stadt gelaufen, wo ich an einer schönen Kathedrale vorbei im Jardin des Plantes gelandet bin. Dort habe ich mich mit einem Eis in der Hand in den Schatten gelegt und bin kurz eingeschlafen. Ich wurde dann etwas unsanft von drei Klecksen Taubenschiss geweckt, von denen einer 3cm neben meinem Kopf gelandet ist. Danach konnte ich leider nicht wieder einschlafen und ich habe mich kurzerhand entschieden, in ein Schwimmbad in der Nähe zu laufen, weil die Hitze langsam echt nicht mehr auszuhalten war (34 Grad). Dort angekommen, war ich angenehm von dem billigen Eintritt (1.50€) überrascht und habe mich zwei Mal im riesigen Pool erfrischt. Im Schatten habe ich dann noch etwas gelesen und mich dann circa 18:00 zu meinem Picknickort fürs Abendessen an der Garonne aufgemacht. In einem Supermarkt habe ich ein Getränk geholt und bin dann über die Pont Neuf (Brücke) auf die nicht von der Sonne beschienen Uferseite gelaufen.
Dort wurde ich dann unangenehm überrascht, da das ganze Ufergelände abgesperrt war und man beim Eintritt eine Rucksackkontrolle machen musste, bei der ich leider rausgeflogen bin, weil man kein Glas mithaben durfte und ich mir ausgerechnet heute ein Glas Marmelade gekauft habe. Enttäuscht darüber, nun keinen schönen Picknickplatz zu haben, bin ich weitergelaufen und habe mich dann auf einer Bank niedergelassen und gegessen. Für die Rückfahrt hat sich dieser Ort als sehr praktisch erwiesen, da die Tram-Station nur 1min weg war.
Nach dem Essen bin ich circa 19:30 Uhr wieder in die Unterkunft gefahren und habe dort den restlichen Abend verbracht.
Morgen werde ich mir ein Fahrrad ausleihen und den Canal de Midi erkunden. Ich hoffe die Temperaturen kühlen etwas ab, denn wenn es so heiss ist, wie heute, macht bewegen wirklich nicht viel Spass.
Toulouse ist aber eine sehr sehr schöne Stadt und hat ihren Spitznamen als La Ville Rose (die rosa Stadt) wirklich verdient. Die orange-roten Ziegel überall verleihen der Stadt eine außergewöhnliche Atmosphäre. Ich muss zugeben, das ich Toulouse bei meiner Reiseplanung immer nur als Mittel zum Zeck gesehen habe, damit die Fahrt nach Nizza nicht zu lang wird, aber ich bin wirklich froh, dass ich hierher gefahren bin...
❗️Ein kleiner genereller Hinweis zum Blog: Ich lade meist mein Geschriebenes ertsmal hoch und füge erst danach Bilder ein und korrigiere Schreibfehler. Also wenn noch keine Bilder da sind, wenn ihr die Seite öffnet oder ganze viele Fehler, dann aktualisiert die Seite nochmal, dann sieht es wieder schön aus! 😉
Kommentare
Kommentar veröffentlichen